Datenschutzerklärung
Gemäß dieser Datenschutzerklärung ist folgendes Unternehmen der Datenverantwortliche für Ihre Daten: ADACYTE THERAPEUTICS S.L.
NIF (Umsatzsteuer-Identifikationsnummer): A58710740
Eingetragener Unternehmenssitz: Jesús Serra Santamans, 5, 08174 Sant Cugat del Vallès (Barcelona)
E-Mail: lopd@adacyte.com
Telefon: 34 934 00 66 44
Domain-Name: adacyte.com
Name der Website des Domain-Namens: www.adacyte.com
ADACYTE THERAPEUTICS S.L. ist sich der Bedeutung des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten bewusst. Wir verpflichten uns, diese verantwortungsbewusst und in Übereinstimmung mit den Datenschutzgesetzen zu verarbeiten. Diese Datenschutzerklärung ist dazu vorgesehen, alle Aspekte im Zusammenhang mit der Verarbeitung der Daten zu regeln, die von Nutzern beim Besuch der Website oder bei Verwendung der verschiedenen, darin verfügbaren Formulare angegeben werden.
PERSONENBEZOGENE DATEN
Personenbezogene Daten sind Angaben, die eine Person identifizieren oder identifizierbar machen. Wir erfassen die personenbezogenen Daten von Nutzern der Website über entsprechende Datenfelder: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift, Ort usw. Der Besuch der Website durch einen Nutzer bedeutet nicht, dass personenbezogene Daten angegeben werden müssen. Wenn solche Daten jedoch bereitgestellt werden, erfolgt ihre Verarbeitung rechtmäßig und jederzeit im Rahmen der Grundsätze und Rechte, wie sie in der DSGVO 2016/679 vom 27. April 2016 und im Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte (LOPDGDD) niedergelegt sind.
ZWECK, DAUER UND RECHTSGRUNDLAGE DER VERARBEITUNG
Wir verarbeiten die uns von den Nutzern zur Verfügung gestellten Daten zu folgenden Zwecken:
- Zur Bearbeitung von Bewerbungen und Anfragen von Nutzern über die auf der Website bereitgestellten Kontaktformulare. Wir erfassen und verarbeiten die personenbezogenen Daten eines Nutzers, um eine Bewerbung, Anfrage oder sonstige Anliegen, die von einem Nutzer unter Verwendung dieser Formulare an uns gesendet werden, zu bearbeiten und zu verwalten. Wir bewahren diese Daten für den zur Bearbeitung der Anfrage des Nutzers erforderlichen Zeitraum und für den gesetzlich festgelegten Zeitraum, mindestens jedoch drei Jahre, auf. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Zustimmung eines Nutzers, die erteilt wird, indem er das Auswahlkästchen anklickt, mit der er unsere Datenschutzrichtlinie akzeptiert, bevor er eine Anfrage absendet. Nutzer haben das Recht, ihre Zustimmung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Zustimmung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
- Zur Verwaltung von über das dafür vorgesehene Formular eingesendeten Lebensläufen betroffener Personen und zur Aufnahme dieser Lebensläufe in die Bewerberdatenbank des Unternehmens. Diese Daten werden für die Dauer von maximal einem Jahr aufbewahrt; danach werden die Daten für die gesetzlich festgelegte Zeit unter Wahrung der Vertraulichkeit sowohl bei der Verarbeitung als auch bei der anschließenden Vernichtung dieser Daten gesperrt. Die Rechtsgrundlage für die Verwaltung und Verarbeitung des Lebenslaufs einer betroffenen Person ist deren Zustimmung, die diese durch das Absenden des Lebenslaufs und das Anklicken des Auswahlkästchens zur Akzeptanz unserer Datenschutzerklärung vor dem Absenden zum Ausdruck bringt. Nutzer haben das Recht, ihre Zustimmung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Zustimmung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
- Zur Verbesserung der Nutzererfahrung beim Besuch der Website. Wir bewahren diese Daten so lange auf, wie ein Nutzer seine Zustimmung zur Verarbeitung nicht durch Löschen der Cookies widerruft, sowie für den gesetzlich vorgesehenen Zeitraum mit einer Mindestdauer von drei Jahren. Die Rechtsgrundlage für die Verbesserung der Benutzererfahrung beim Besuch der Website ist die Zustimmung des Benutzers, wenn er Cookies akzeptiert. Nutzer haben das Recht, ihre Zustimmung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Zustimmung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
- Zur Verwaltung unseres Auftritts in sozialen Netzwerken und zum Versenden von Informationen an die Nutzer über unsere Aktivitäten und Produkte. Wir bewahren diese Daten so lange auf, wie ein Nutzer seine Zustimmung zur Verarbeitung nicht widerruft, sowie für den gesetzlich vorgesehenen Zeitraum mit einer Mindestdauer von drei Jahren. Die Rechtsgrundlage für die Verwaltung unseres Auftritts in sozialen Netzwerken und das Senden von Informationen über Aktivitäten und Nachrichten an einen Nutzer ist die Zustimmung, die er uns hierzu erteilt. Nutzer haben das Recht, ihre Zustimmung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Zustimmung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
- Zur Verwaltung der Erfassung von Zufriedenheitserhebungen basierend auf dem Kauf eines ausgewählten Produkts oder einer ausgewählten Dienstleistung, um die Erfahrung unserer Kunden jeden Tag zu verbessern. Personenbezogene Daten werden nach Beendigung der Erhebung sowie nach Ablauf einer angemessenen Frist für Verbesserungen, für die Aktivierung unserer Dienste und für die Einhaltung der geltenden Gesetze gelöscht. Die Verarbeitung der Daten eines Nutzers basiert auf dem berechtigten Interesse an der Verbesserung der Qualität des Dienstes, wenn ein Nutzer Waren und/oder Dienstleistungen erworben hat. Für den Fall, dass ein solches Vertragsverhältnis nicht besteht, erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage der Zustimmung des Nutzers gemäß den geltenden Rechtsvorschriften. Entsprechend wird die Rechtmäßigkeit der zuvor erfolgten Verarbeitung nicht berührt, auch wenn ein Nutzer seine Zustimmung zu jeglicher Verarbeitung widerruft.
ÜBERTRAGUNG ODER WEITERGABE PERSONENBEZOGENER DATEN UND ÜBERTRAGUNGEN IN ANDERE LÄNDER
Ihre Daten werden nicht an Dritte übertragen oder weitergegeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung dazu, oder im Falle von mit dem Verantwortlichen verbundenen Anbietern, die als Datenverarbeiter tätig sind. Es finden keine Datenübertragungen in andere Länder statt. Für den Fall, dass solche Übertragungen zu einem bestimmten Zeitpunkt vorgenommen werden könnten, werden Sie um Ihre Zustimmung ersucht.
AKTUALISIERUNG VON DATEN
Um personenbezogene Daten aktuell halten zu können, ist es wichtig, dass Nutzer uns über eventuelle Änderungen dieser Daten informieren, andernfalls können wir dafür nicht verantwortlich gemacht werden. Der Nutzer garantiert, dass die angegebenen personenbezogenen Daten der Wahrheit entsprechen, und versichert, dass alle Angaben der tatsächlichen Situation entsprechen, aktuell und richtig sind. Nutzer sind verpflichtet, jede Änderung mitzuteilen.
DATEN VON DRITTEN
Wenn ein Nutzer ADACYTE THERAPEUTICS S.L. gegenüber zu jedwedem Zweck Angaben mit Daten von Dritten macht, garantiert er, dass er die Daten rechtmäßig erhalten hat, die betroffenen Personen zuvor informiert hat – und deren Einwilligung zur Übermittlung der Daten erhalten hat – und dass die gemachten Angaben richtig und wahrheitsgetreu sind.
PFLICHTANGABEN
In all unseren Formulare sind Pflichtangaben mit einem Sternchen (*) versehen. Wenn ein Nutzer die in diesen Feldern angeforderten Informationen nicht bereitstellt oder die Datenschutzerklärung nicht durch Auswahl des entsprechenden Kästchens akzeptiert, können die Angaben nicht abgesendet werden.
RECHTE DER BETROFFENEN PERSONEN
Sie haben das Recht, auf Ihre Daten zuzugreifen und eine Bestätigung über deren Verarbeitung sowie eine Kopie der personenbezogenen Daten zu erhalten, die Gegenstand der Verarbeitung sind. Sie haben das Recht, die Daten zu aktualisieren und die Berichtigung möglicherweise unrichtiger Daten oder die Löschung zu verlangen, wenn die Daten für die Zwecke, für die die Daten erhoben wurden, nicht erforderlich sind. Sie können die Beschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen und der Verarbeitung durch Widerruf Ihrer Zustimmung widersprechen sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit ausüben. Ebenso haben Sie das Recht, keinen Entscheidungen unterworfen zu werden, die ausschließlich auf der automatisierten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beruhen. Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie sich über Jesús Serra Santamans, 5 – 08174 SANT CUGAT DEL VALLÈS (Barcelona) an uns wenden. E-Mail: lopd@adacyte.net. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Rechte nicht ordnungsgemäß eingehalten wurden, sind Sie berechtigt, bei der spanischen Datenschutzbehörde unter www.aepd.es Beschwerde einzureichen.
VERARBEITUNG DER DATEN VON MINDERJÄHRIGEN
Jede Person, die Daten über die Formulare dieser Website zur Verfügung stellt und deren Verarbeitung akzeptiert, erklärt, dass sie über 14 Jahre alt ist. Minderjährigen unter diesem Alter sind der Besuch und die Nutzung des Portals untersagt. Wenn wir als Datenverantwortlicher zu irgendeinem Zeitpunkt feststellen, dass eine minderjährige Person im Alter von unter 14 Jahren personenbezogene Daten bereitgestellt hat, werden wir diese löschen. Ebenso können sich Eltern oder Erziehungsberechtigte in jedem Fall an ADACYTE THERAPEUTICS S.L. wenden, um das Zugangskonto einer minderjährigen Person unter ihrer Obhut sperren zu lassen, wenn sich diese minderjährige Person unter falscher Identität registriert hat.
VERWENDUNG VON COOKIES
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die heruntergeladen und auf dem Computer eines Benutzers gespeichert wird, wenn dieser auf eine Website zugreift. Cookies ermöglichen es einer Website unter anderem, Informationen über die Surfgewohnheiten der Nutzer oder ihre Geräte zu speichern und abzurufen, und je nach den darin enthaltenen Informationen und der Art und Weise, wie ein Nutzer seine Geräte verwendet, können Cookies verwendet werden, um einen Nutzer wiederzuerkennen. Nutzer haben die Möglichkeit, die Erzeugung von Cookies durch Auswahl der entsprechenden Option in ihrem Browserprogramm zu verhindern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
KontaktWeitere Informationen
Kontakt